top of page
Bildungsangebote

Projekt: Das Geld im Griff...

Immer mehr Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten, die stetig steigenden Lebenshaltungskosten zu bestreiten. Im Rahmen unserer Präventionsangebote möchten wir auf die Gefahren von Verschuldung aufmerksam machen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld vermitteln. Durch gezielte Aufklärungsarbeit soll das Entstehen einer Überschuldung verhindert werden. Bei bereits eingetretener finanzieller Krise geben wir Ihnen Informationen und Verhaltenshilfen an die Hand, um diese Situation durchzustehen und auf eine Verbesserung hinzuarbeiten.

​​

Auf Grundlage der individuellen und sozialen Bedürfnisse bieten wir aufsuchende, niedrigschwellige Vorträge und Gesprächskreise in Ihren Einrichtungen zu folgenden Themenbereichen an:

Über Geld spricht man nicht - oder doch?

Konsumverlockungen und Schuldnerfallen

Wirtschaften heißt Entscheiden

Die eigenen Finanzen fest im Griff

Schulden - und was nun?

Umgang mit Schulden: Rechte und Pflichten

Das gerichtliche Mahnverfahren und die Zwangsvollstreckung

Der Weg aus den Schulden - die Schuldnerberatung hilft

Neue Rechte für Verbraucherinnen und Verbraucher

Verträge und ihre Folgen

Wenn die Rente nicht reicht: schuldenfrei im Alter

Pflegebedürftigkeit - Wer hilft, wenn das Einkommen nicht reicht?

Unsere Angebote sind kostenlos und richten sich an Erwachsene aller Altersgruppen. Weitere Themen können auf Wunsch ergänzt werden. Die Länge der Veranstaltungen kann je nach Thema 60-90 Minuten betragen.

Haben Sie Fragen? Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns einfach an.

Kontakt

Mobil

0174 5400985

E-Mail 

silvia.schoenhoff@swtev.de

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Theodorstraße 338

40472 Düsseldorf

kartoffel.jpg
bottom of page